1 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Die monatlich erscheinende Fachpublikation "bauMAGAZIN" ist vom ersten Tag an im Jahre 1997 über ein Vierteljahrhundert überwiegend von uns redaktionell und gestalterisch geprägt worden. Das "bauMAGAZIN" zählt zu den erfolgreichen Branchenfachblättern - nicht zuletzt auch durch eine konsequente Layout-Entwicklung und in weiten Bereichen redaktionelle Optimierung des Duos Brigitte Weixler (Layout) und Thomas Schürger (Redaktion und Layout) über mehr als 25 Jahre.
1 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Der "baustoffPARTNER" – das Schwestermagazin des "bauMAGAZIN" - ist im Jahre 1999 bei uns redaktionell wie auch gestalterisch zur Welt gekommen und wurde über zehn Jahre von uns produziert; ebenso mehrere optische "Updates", wie beispielsweise im Sommer 2013, haben wir betreut. Auch die zum 20-jährigen Magazinjubiläum neu gestaltete Titelseitenoptik (zu sehen auf unserer Startseite) stammt aus unserer Feder.
1 - 3
<
>
1 - 3
<
>
1 - 3
<
>
Mit der "bauSICHERHEIT" ist in unserem Büro im Jahr 2017 das dritte Magazin des SBM Verlags an den Start gegangen. Jenseits der aus der Hand von sons (Kempten) stammenden Titelseitenoptik haben wir das Agentur-Scribble für den Magazininnenteil zu einem in allen Lagen produzierbaren Magazinkonzept ausgebaut sowie dabei übliche Produktionshürden eines Magazin-Layouts berücksichtigt und entsprechende Lösungswege entwickelt. Über 13 Ausgaben haben wir zudem das neue Magazin für Arbeitssicherheit am Bau gestaltet und entscheidend redaktionell produziert.
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Ebenfalls in unserem Büro erlebte im Jahre 2009 das alle zwei Monate erscheinende "Allgäuer Wirtschaftsmagazin" seine Geburtsstunde, hier wurden auch die ursprüngliche Titeloptik sowie das originäre Layout-Konzept entworfen. Über mehrere Jahre hinweg gestaltete unser Team die Zeitschrift, die im TT-Verlag erscheint und über interessante Firmen und Unternehmerpersönlichkeiten im Allgäu berichtet, in markanter, anspruchsvoller Optik. Ebenso wurden auch das ursprüngliche Layout- und Textkonzept für die Sonderbeilagen über Städte im Allgäu bei uns entworfen.
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
1 - 3
<
>
1 - 3
<
>
In unserer Gedanken- und Gestaltungsschmiede wurde 2007 auch die Zeitschrift "Die Allgäuerin" entwickelt, die ursprünglich vierteljährlich erschien und deren inhaltliche und optische Form von uns entworfen wurde, dies schließt auch Logokonzeption und Heftlayout-Entwicklung ein. Dass dabei besonders das redaktionelle Talent, das fundierte Allgäu-Wissen und die langjährige Bekanntheit von Maria Anna Weixler-Gaçi im bayerischen und württembergischen Allgäu zur Geltung kamen, zeigte sich auch am Erfolg der ersten Ausgaben des Magazins.
Gerade diese ersten, die sichtbare Layout-Handschrift von Brigitte Weixler tragenden, Ausgaben zählen zu den begehrten und im Internet gesuchten Exemplaren moderner Magazine mit regionalem Verbreitungsgebiet. Sie zeigten, dass nicht nur aus Großstädten zeitgenössisches Layout kommen kann …
1 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Die monatlich erscheinende Fachpublikation "bauMAGAZIN" ist vom ersten Tag an im Jahre 1997 über ein Vierteljahrhundert überwiegend von uns redaktionell und gestalterisch geprägt worden. Das "bauMAGAZIN" zählt zu den erfolgreichen Branchenfachblättern - nicht zuletzt auch durch eine konsequente Layout-Entwicklung und in weiten Bereichen redaktionelle Optimierung des Duos Brigitte Weixler (Layout) und Thomas Schürger (Redaktion und Layout) über mehr als 25 Jahre.
1 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Der "baustoffPARTNER" – das Schwestermagazin des "bauMAGAZIN" - ist im Jahre 1999 bei uns redaktionell wie auch gestalterisch zur Welt gekommen und wurde über zehn Jahre von uns produziert; ebenso mehrere optische "Updates", wie beispielsweise im Sommer 2013, haben wir betreut. Auch die zum 20-jährigen Magazinjubiläum neu gestaltete Titelseitenoptik (zu sehen auf unserer Startseite) stammt aus unserer Feder.
1 - 3
<
>
1 - 3
<
>
1 - 3
<
>
Mit der "bauSICHERHEIT" ist in unserem Büro im Jahr 2017 das dritte Magazin des SBM Verlags an den Start gegangen. Jenseits der aus der Hand von sons (Kempten) stammenden Titelseitenoptik haben wir das Agentur-Scribble für den Magazininnenteil zu einem in allen Lagen produzierbaren Magazinkonzept ausgebaut sowie dabei übliche Produktionshürden eines Magazin-Layouts berücksichtigt und entsprechende Lösungswege entwickelt. Über 13 Ausgaben haben wir zudem das neue Magazin für Arbeitssicherheit am Bau gestaltet und entscheidend redaktionell produziert.
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Ebenfalls in unserem Büro erlebte im Jahre 2009 das alle zwei Monate erscheinende "Allgäuer Wirtschaftsmagazin" seine Geburtsstunde, hier wurden auch die ursprüngliche Titeloptik sowie das originäre Layout-Konzept entworfen. Über mehrere Jahre hinweg gestaltete unser Team die Zeitschrift, die im TT-Verlag erscheint und über interessante Firmen und Unternehmerpersönlichkeiten im Allgäu berichtet, in markanter, anspruchsvoller Optik. Ebenso wurden auch das ursprüngliche Layout- und Textkonzept für die Sonderbeilagen über Städte im Allgäu bei uns entworfen.
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
1 - 3
<
>
1 - 3
<
>
In unserer Gedanken- und Gestaltungsschmiede wurde 2007 auch die Zeitschrift "Die Allgäuerin" entwickelt, die ursprünglich vierteljährlich erschien und deren inhaltliche und optische Form von uns entworfen wurde, dies schließt auch Logokonzeption und Heftlayout-Entwicklung ein. Dass dabei besonders das redaktionelle Talent, das fundierte Allgäu-Wissen und die langjährige Bekanntheit von Maria Anna Weixler-Gaçi im bayerischen und württembergischen Allgäu zur Geltung kamen, zeigte sich auch am Erfolg der ersten Ausgaben des Magazins.
Gerade diese ersten, die sichtbare Layout-Handschrift von Brigitte Weixler tragenden, Ausgaben zählen zu den begehrten und im Internet gesuchten Exemplaren moderner Magazine mit regionalem Verbreitungsgebiet. Sie zeigten, dass nicht nur aus Großstädten zeitgenössisches Layout kommen kann …
1 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Die monatlich erscheinende Fachpublikation "bauMAGAZIN" ist vom ersten Tag an im Jahre 1997 über ein Vierteljahrhundert überwiegend von uns redaktionell und gestalterisch geprägt worden. Das "bauMAGAZIN" zählt zu den erfolgreichen Branchenfachblättern - nicht zuletzt auch durch eine konsequente Layout-Entwicklung und in weiten Bereichen redaktionelle Optimierung des Duos Brigitte Weixler (Layout) und Thomas Schürger (Redaktion und Layout) über mehr als 25 Jahre.
1 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Der "baustoffPARTNER" – das Schwestermagazin des "bauMAGAZIN" - ist im Jahre 1999 bei uns redaktionell wie auch gestalterisch zur Welt gekommen und wurde über zehn Jahre von uns produziert; ebenso mehrere optische "Updates", wie beispielsweise im Sommer 2013, haben wir betreut. Auch die zum 20-jährigen Magazinjubiläum neu gestaltete Titelseitenoptik (zu sehen auf unserer Startseite) stammt aus unserer Feder.
3 - 3
<
>
1 - 3
<
>
1 - 3
<
>
Mit der "bauSICHERHEIT" ist in unserem Büro im Jahr 2017 das dritte Magazin des SBM Verlags an den Start gegangen. Jenseits der aus der Hand von sons (Kempten) stammenden Titelseitenoptik haben wir das Agentur-Scribble für den Magazininnenteil zu einem in allen Lagen produzierbaren Magazinkonzept ausgebaut sowie dabei übliche Produktionshürden eines Magazin-Layouts berücksichtigt und entsprechende Lösungswege entwickelt. Über 13 Ausgaben haben wir zudem das neue Magazin für Arbeitssicherheit am Bau gestaltet und entscheidend redaktionell produziert.
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Ebenfalls in unserem Büro erlebte im Jahre 2009 das alle zwei Monate erscheinende "Allgäuer Wirtschaftsmagazin" seine Geburtsstunde, hier wurden auch die ursprüngliche Titeloptik sowie das originäre Layout-Konzept entworfen. Über mehrere Jahre hinweg gestaltete unser Team die Zeitschrift, die im TT-Verlag erscheint und über interessante Firmen und Unternehmerpersönlichkeiten im Allgäu berichtet, in markanter, anspruchsvoller Optik. Ebenso wurden auch das ursprüngliche Layout- und Textkonzept für die Sonderbeilagen über Städte im Allgäu bei uns entworfen.
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
1 - 3
<
>
1 - 3
<
>
In unserer Gedanken- und Gestaltungsschmiede wurde 2007 auch die Zeitschrift "Die Allgäuerin" entwickelt, die ursprünglich vierteljährlich erschien und deren inhaltliche und optische Form von uns entworfen wurde, dies schließt auch Logokonzeption und Heftlayout-Entwicklung ein. Dass dabei besonders das redaktionelle Talent, das fundierte Allgäu-Wissen und die langjährige Bekanntheit von Maria Anna Weixler-Gaçi im bayerischen und württembergischen Allgäu zur Geltung kamen, zeigte sich auch am Erfolg der ersten Ausgaben des Magazins.
Gerade diese ersten, die sichtbare Layout-Handschrift von Brigitte Weixler tragenden, Ausgaben zählen zu den begehrten und im Internet gesuchten Exemplaren moderner Magazine mit regionalem Verbreitungsgebiet. Sie zeigten, dass nicht nur aus Großstädten zeitgenössisches Layout kommen kann …
2 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Die monatlich erscheinende Fachpublikation "bauMAGAZIN" ist vom ersten Tag an im Jahre 1997 über ein Vierteljahrhundert überwiegend von uns redaktionell und gestalterisch geprägt worden. Das "bauMAGAZIN" zählt zu den erfolgreichen Branchenfachblättern - nicht zuletzt auch durch eine konsequente Layout-Entwicklung und in weiten Bereichen redaktionelle Optimierung des Duos Brigitte Weixler (Layout) und Thomas Schürger (Redaktion und Layout) über mehr als 25 Jahre.
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Der "baustoffPARTNER" – das Schwestermagazin des "bauMAGAZIN" - ist im Jahre 1999 bei uns redaktionell wie auch gestalterisch zur Welt gekommen und wurde über zehn Jahre von uns produziert; ebenso mehrere optische "Updates", wie beispielsweise im Sommer 2013, haben wir betreut. Auch die zum 20-jährigen Magazinjubiläum neu gestaltete Titelseitenoptik (zu sehen auf unserer Startseite) stammt aus unserer Feder.
2 - 3
<
>
1 - 3
<
>
1 - 3
<
>
Mit der "bauSICHERHEIT" ist in unserem Büro im Jahr 2017 das dritte Magazin des SBM Verlags an den Start gegangen. Jenseits der aus der Hand von sons (Kempten) stammenden Titelseitenoptik haben wir das Agentur-Scribble für den Magazininnenteil zu einem in allen Lagen produzierbaren Magazinkonzept ausgebaut sowie dabei übliche Produktionshürden eines Magazin-Layouts berücksichtigt und entsprechende Lösungswege entwickelt. Über 13 Ausgaben haben wir zudem das neue Magazin für Arbeitssicherheit am Bau gestaltet und entscheidend redaktionell produziert.
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
Ebenfalls in unserem Büro erlebte im Jahre 2009 das alle zwei Monate erscheinende "Allgäuer Wirtschaftsmagazin" seine Geburtsstunde, hier wurden auch die ursprüngliche Titeloptik sowie das originäre Layout-Konzept entworfen. Über mehrere Jahre hinweg gestaltete unser Team die Zeitschrift, die im TT-Verlag erscheint und über Firmen und Unternehmerpersönlichkeiten im Allgäu berichtet, in markanter, anspruchsvoller Optik. Ebenso wurden auch das ursprüngliche Layout- und Textkonzept für die Sonderbeilagen über Städte im Allgäu bei uns entworfen.
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
3 - 3
<
>
1 - 3
<
>
1 - 3
<
>
In unserer Gedanken- und Gestaltungsschmiede wurde 2007 auch die Zeitschrift "Die Allgäuerin" entwickelt, die ursprünglich vierteljährlich erschien und deren inhaltliche und optische Form von uns entworfen wurde, dies schließt auch Logokonzeption und Heftlayout-Entwicklung ein. Dass dabei besonders das redaktionelle Talent, das fundierte Allgäu-Wissen und die langjährige Bekanntheit von Maria Anna Weixler-Gaçi im bayerischen und württembergischen Allgäu zur Geltung kamen, zeigte sich auch am Erfolg der ersten Ausgaben des Magazins.
Gerade diese ersten, die sichtbare Layout-Handschrift von Brigitte Weixler tragenden, Ausgaben zählen zu den begehrten und im Internet gesuchten Exemplaren moderner Magazine mit regionalem Verbreitungsgebiet. Sie zeigten, dass nicht nur aus Großstädten zeitgenössisches Layout kommen kann …